Freitag, 18. April 2014

Ostern 2014 - Eierfärben

Dieser Karfreitag ist so ziemlich ins Wasser gefallen. Nachdem der Frühling wettermässig bis gestern alles gegeben hat, während der arbeitende Teil der Bevölkerung nichts davon hatte sprich eben am arbeiten war, kommt genau auf die Osterfesttage die Schlechtwetterfront. Nun ist es ja nicht so, dass das nicht meistens an Ostern so wäre. Und es ist auch nicht so, dass es an Dingen, die drinnen gemacht werden können, an Ostern fehlen würde.
Im Kanton Bern zum Beispiel werden Ostereier mit Hilfe von Zwiebelschalen gefärbt und vorher noch mit verschiedenen Gräsern, Blumen usw. eingewickelt. Das gibt dann die schönen Muster. Nach dem Kochen werden sie abgeschreckt und noch im warmen, aber trockenen Zustand mit Speckschwarte eingerieben, das gibt dann den schönen Glanz.

Allen Schöne Ostern!
Einwickeln der Eier
Manchmal ist es etwa  kniffelig...
... aber alle helfen zumindest zeitweise mit


So sieht die "Rohware aus...
... danach werden die Eier im Zweibelschalen-Sud gekocht.
Und das Resultat lässt sich doch sehen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen