Reise Bretagne Juni Juli 2022
Dieser Blog wurde leider erst im Dezember 2022 veröffentlicht. Leider kamen viele eher unangenehme Ereignisse dazwischen und der Blog ging etwas unter....Montag 27. Juni
Wir starten von zuhause mit den Wohnmobil in Richtung Norden von Frankreich. Das Ziel ist dieses Mal die Côte de Granit rose in der Bretagne. Wir werden das nicht an einem Tag abfahren und haben uns deshalb ein Zwischenziel vorgenommen.
Die Fahrt verlauft einigermassen ruhig, wie immer in Frankreich hat es halt viel Verkehr auf den Autobahnen. An diesem Tag bezahlen wir 90 Euronen Autobahngebühr.
Am Nachmittag erreichen wir unseren Camping Bellevue in Muides an der Loire. Schön gelegen und ruhig. Das Wetter ist prächtig für einen Abend draussen. Wir geniessen ihn, in der Bretagne wird es nicht mehr so sein….

Dienstag 28. Juni
Zeitig geht es weiter. Wir reissen noch die restlichen 500 Kilometer runter und erreichen am Nachmittag Trebeurden. Wir checken im Camping Armor Loisirs ein und erkunden den nachen Strand. Da noch Zeit ist, gehen wir ein Stück dem Strandweg entlang bis zum Port, alles sehr schön. Danach wirds ein bisschen mühsam, wir haben uns verschätzt und der “Spaziergang” zieht sich doch ziemlich in die Länge…
Abends kochen wir uns etwas Tortellinis.
Mittwoch 29. Juni
Wir wollen etwas die Gegend erkunden und fassen die Bikes. Es geht Richtung Grande Ile, welche rasch erreicht ist. Es gibt ein paar schöne Strandabschnitte, die Vogelstation hat zu und ist nichts besonderes.
Wir genehmigen uns Galettes zu Mittag.
Danach geht es weiter, wieder zurück Richtung Trebeurden. Das bretonische Wetter gibt alles - es fängt an zu regnen. Als wir zurück sind, aufgeräumt haben und frisch geduscht sind, fängt es richtig an: Wind, Regen, kalt…. Ein kuscheliger Abend im Camper ist angesagt.
Donnerstag 30. Juni
(mein offiziell letzter Arbeitstag)
Es geht weiter Richtung Perros-Guirec. Nach einer kurzen Fahrt checken wir im Le Ranolien ein. Ein super-luxus Camping, eher eine Ferienanlage… die Duschen könnten überall so sein.
Wir machen uns auf die Sohlen und schauen uns noch Perros-Guirec an, ist aber eher enttäuschend.
Abends kochen wir schon wieder - es gibt Cassoulet.



Freitag 1. Juli
(mein offiziell erster Tag als Rentner)
Endlich geht es mal in die berühmten Roches de Granit Rose. Wir wandern über die Halbinsel Ploumanac’h und können nur über die Felsformationen staunen. Fotos gibts reichlich, das Wetter hält Bretagne-untypisch recht gut. Abends sind wir doch etwas ermattet…
Samstag 2. Juli
Es geht weiter Richtung Paimpont, also zum Wald von Brocéliande und checken mittags im Camping municipal ein.. So gehts, wenn man sich vorher nicht richtig imformiert: Die ganzen Stätten der Sagen, Legenden etc. sind weit verteilt. Ohne Auto läuft hier nichts… und mal ehrlich - die ganzen Legendengeschichten sind halt schon etwas konsturiert…. In Paimpont hat jeder Laden, jede Bar etwas mit Merlin, Lanzelot oder Arthus im Namen. Das Wetter ist super und wir haben Zeit, also machen wir einen kleinen Spaziergang durch den Wald von Paimpont. Also wirds am nächsten Tag weitergehen in Richtung Südküste der Bretagne.
Sonntag, 3. Juli
Unser nächstes Ziel ist die Halbinsel von Pénerf bei Damgan. Wir checken auf dem Camping ein, es ist ein besserer Stellplatz, wir sind aber alleine uns bis auf die Strandbesucher ist es wirklich ruhig. Am Mittag genehmigen wir uns endlich mal ein gutes Sonntagsessen. Ansonsten heisst es das Meer geniessen und etwas abhängen.
Fazit: bis jetzt hatten wir als Highlight eigentlich nur die rosa Granitfelsen, ansonsten verlief es eher ohne Höhepunkte. Es mag an der fehlenden Vorbereitung liegen oder auch an der Motivation, wirklich etwas zu entdecken. Jedenfalls sollte die zweite und wohl kürzere Woche noch ein paar Gründe liefern, den weiten Weg unter die Räder zu nehmen.
Positiv ist, dass es um diese Zeit Ende Juni/Anfag Juli überall viel Platz hat. Es gab bisher nie Probleme, einen Platz auf dem Camping zu erhalten. Es hat also nicht viele Touris, aber trotzdem hat alles geöffnet. Mal sehen, was die zweite Woche in dieser Beziehung bringt.
Montag, 4. Juli
Weiter Richtung Guérande, steuern wir Piriac-sur-mer an und checken im Camping Mon Calme ein. Es herrscht grad noch Markt und das muntere Städtchen ist sehenswert. Wir lassen uns etwas treiben… Der Strand ist auch schön, aber Baden geht halt nicht.
Dienstag, 5. Juli
Wir verlassen nun das Meer wieder Richtung Landesinneres. Die nächste Station ist Amboise. Schon bei Hinfahren ist das Schloss eindrücklich. Wir machen auf dem Camping de l’Ile d’Or station, in Fussdistanz zum Städtchen, welches wir uns zusammen mit dem Schloss natürlich anschauen. Die Aussicht vom Schloss herab ist schon eindrücklich.
Mittwoch, 6. Juli
Die nächste Station ist Chambord. Wir schauen uns Schloss und Pärke an. Es ist halt so: alles ist eindrücklich, irgendwann ist man aber etwas müde und “hat’s gesehen”. Wir verlassen Chambord und checken im Huttopia Les Châteaux ein. Unsere letzte Nacht im Camper für diese Ferien.
Donnerstag, 7. Juli
Die Heimfahrt verläuft ziemlich problem- und ereignislos. Am späteren Nachmittag sind wir wieder zuhause.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen